Überspringen zu Hauptinhalt
Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2022 - Foto © Michael Zargarinejad - GIF © 42gbr.de

Weihnachtswünsche in besonderen Zeiten

  Kinder wachsen, Vögel brüten, Früchte reifen. Nach jeder Nacht leuchtet ein neuer Tag, dem Winter folgt ein neuer Frühling, den Weihnachtstagen der Jahreswechsel. Und die Erde dreht sich weiter, immer weiter, zuverlässig und mit Sicherheit, auch in seltsamen Zeiten. Wir hoffen,…

Mehr ...

Schauen Sie durch die rosarote Regenbogen-Brille!

Trends 2021: Starke Brillen und Sonnenbrillen für gute Laune 9. März 2021 (tac). Der Frühling hatte seinen ersten Auftritt, die Sonne wärmt schon und wir ahnen, dass Sie den Sommer ebenso herbeisehnen wie wir. Deshalb haben wir Himmel und Hölle in…

Mehr ...
Legere Klamotte + feminine Brille = unbeschreiblich weiblich. Foto: Anne & Valentin

Wie es Euch gefällt

Marlene-Style Unisex-Brillen: Ganz schön feminin Frankfurt, 11. Oktober 2018. Frauen haben’s besser: Sie können Röcke tragen oder Hosen, Bolero und Sakko, Stiletto und Cowboystiefel. Und gerade in Männerkleidung besonders weiblich aussehen: Marlene im Smoking. Bei Brillen ist dieses Spiel noch…

Mehr ...
Timo Maul, Christiane Hensel, Carina Schäfer, Martin KIel. Leider nicht im BIlde: Katharina Scherer-Müller. Foto: Undine Zimmer

Nordendblick wird 100!

Jubiläum! „Hier sind Ihre Augen in guten Händen“ 15. August 2018. Wir werden 100! Wirklich! Am 15. April 2010, also vor 100 MONATEN, habe ich den Nordendblick erstmals offiziell aufgeschlossen. Dem Start folgten schwierige 100 Wochen. Dann erklommen immer mehr Nordendler unsere drei Stufen für einen…

Mehr ...
Nicht nur Kinderaugen wollen draußen spielen! Foto: fotolia @ Christian Schwier

RAUS! Immer mehr Kinder sind kurzsichtig

Augen brauchen Licht und Weite 12. April 2018. „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, sagt der Volksmund frei nach Goethe. Unsere Augen sehen das ganz anders! Immer mehr Kinder brauchen eine Brille. Das merken wir…

Mehr ...
Vorreiterin, Vorbild – und eine tolle Frau: Marga Faulstich, Naturwissenschaftlerin, Erfinderin, Führungskraft

Frauenpower: Danke, Marga!

Internationaler Frauentag Marga Faulstich erfand die leichten Brillengläser – und noch viel mehr 8. März 2018. Als letzter Schrei galten sie nicht, die unförmigen Hornbrillen der 50er- und 60er-Jahre. Aber nur sie konnten die damals „unfassbar“ dicken und schweren Brillengläser…

Mehr ...
Timo Maul trägt WRIGHT von MASUNAGA, Christiane Hensel mit HEAT UP 1 in der von WOOW, Carina Schäfer trägt PERSPECTIVE von GÖTTI und Martin Kiel zeigt Modell 3303 von SCHNUCHEL FÜR NORDENDBLICK.

Trend: Filigrane Fassungen

werden immer filigraner ... ... und verschwinden ganz. 12. Februar 2018 (tac). Wir haben gewettet im Nordendblick: Wann trennen sich die Brillenfans Annegret Kramp-Karrenbauer und Thomas de Maizière von ihren „Balken“? Wann siegt die Lust auf Neues über das vertraute…

Mehr ...
Vor allem älteren Menschen fällt das Autofahren bei Nebel und Dunkelheit schwer – oft liegt das weniger am Fahrer als an der Brille. © fotolia/ ghazii

Auge und Auto: Alle zwei Jahre zur Inspektion!

Hinter manchem Altersproblem steckt nur ein Alte-Brille-Problem Spezielle Autofahrerbrillen ermöglichen blendfreies Sehen Frankfurt, 22. November 2017. Die Zahlen sind alarmierend – aber nicht neu: 40 Prozent der älteren Autofahrer brauchen eine stärkere Brille (TU Dresden). Schlechtes Sehen verursacht bis zu…

Mehr ...
Die aktuellen Brillenformen mit den größeren Gläsern sind flexibler, augenfreundlicher und bieten ein großes Sehfeld – ideal für Gleitsichtbrillen. Foto © Jonas Ratermann

Welche Brille ist am besten für meine Augen?

Gleitsichtbrille? Wir haben Zeit für Sie – damit Sie Ihre ideale Brille finden 25. August 2017. Gleitsichtbrillen sind der beste Kompromiss der Welt! Viele Menschen entscheiden sich in ihren 40er Jahren für eine Gleitsichtbrille. Trotzdem fragen wir vorher: „Was brauchen…

Mehr ...
Das will ich aber selbst ausprobieren! Im Kinderoptikstudio „Augenstern“ im Nordendblick - Foto © Jonas Ratermann

Kinderbrille leicht gemacht

Beste Aussichten für Augensternchen Zehn Tipps von Katharina Scherer-Müller (*) Signale für eine Sehstörung Die Kleine greift häufig „daneben“? Oder der Große klagt ständig über Kopfschmerzen? Sehstörungen bei Kindern sollten zügig untersucht werden – am besten von einem auf Kinder…

Mehr ...
An den Anfang scrollen