AKTUELLES VOM NORDENDBLICK
Nordendblick wird 100!
Jubiläum! „Hier sind Ihre Augen in guten Händen“ 15. August 2018. Wir werden 100! Wirklich! Am 15. April 2010, also vor 100 MONATEN, habe ich den Nordendblick erstmals offiziell aufgeschlossen. Dem Start folgten schwierige 100 Wochen. Dann erklommen immer mehr Nordendler unsere drei Stufen für einen besseren Blick in die Welt. Klar, es gab mal 100 Tage Sommerloch oder 100 Tage Grippewelle, aber insgesamt ist die Bilanz nach 100 Monaten zu 100 Prozent positiv!…
RAUS! Immer mehr Kinder sind kurzsichtig
Augen brauchen Licht und Weite 12. April 2018. „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah“, sagt der Volksmund frei nach Goethe. Unsere Augen sehen das ganz anders! Immer mehr Kinder brauchen eine Brille. Das merken wir nicht nur im Frankfurter „Augenstern“, das beschäftigt Wissenschaftler weltweit. Zwar ist eine Brille heute kein "Makel" mehr, doch stark Kurzsichtige…
Frauenpower: Danke, Marga!
Internationaler Frauentag Marga Faulstich erfand die leichten Brillengläser – und noch viel mehr 8. März 2018. Als letzter Schrei galten sie nicht, die unförmigen Hornbrillen der 50er- und 60er-Jahre. Aber nur sie konnten die damals „unfassbar“ dicken und schweren Brillengläser tragen. Dann kam Marga Faulstich: 1973 erfand sie das Leichtgewichts-Brillenglas SF 64 – mit dünnem Rand und 60 Prozent leichter als…
Trend: Filigrane Fassungen
werden immer filigraner ... ... und verschwinden ganz. 12. Februar 2018 (tac). Wir haben gewettet im Nordendblick: Wann trennen sich die Brillenfans Annegret Kramp-Karrenbauer und Thomas de Maizière von ihren „Balken“? Wann siegt die Lust auf Neues über das vertraute Bild? Wette Nummer 1 haben wir alle gewonnen:„AKK hat eine neue Brille, bevor Deutschland eine neue Regierung hat.“ Bei Thomas…
Auge und Auto: Alle zwei Jahre zur Inspektion!
Hinter manchem Altersproblem steckt nur ein Alte-Brille-Problem Spezielle Autofahrerbrillen ermöglichen blendfreies Sehen Frankfurt, 22. November 2017. Die Zahlen sind alarmierend – aber nicht neu: 40 Prozent der älteren Autofahrer brauchen eine stärkere Brille (TU Dresden). Schlechtes Sehen verursacht bis zu 300.000 Verkehrsunfälle im Jahr (Bundesverband der deutschen Augenärzte). Ungefähr jeder dritte Autofahrer vermutet, bei einem neuen Sehtest zu versagen (Allensbach…
Welche Brille ist am besten für meine Augen?
Gleitsichtbrille? Wir haben Zeit für Sie – damit Sie Ihre ideale Brille finden 25. August 2017. Gleitsichtbrillen sind der beste Kompromiss der Welt! Viele Menschen entscheiden sich in ihren 40er Jahren für eine Gleitsichtbrille. Trotzdem fragen wir vorher: „Was brauchen Sie?“ Kurzsichtige Menschen (Dioptrien werden in „minus“ angegeben) mussten sich meist schon in jungen Jahren an eine Brille für die…
Kinderbrille leicht gemacht
Beste Aussichten für Augensternchen Zehn Tipps von Katharina Scherer-Müller (*) Signale für eine Sehstörung Die Kleine greift häufig „daneben“? Oder der Große klagt ständig über Kopfschmerzen? Sehstörungen bei Kindern sollten zügig untersucht werden – am besten von einem auf Kinder spezialisierten Augenarzt. Brillenauswahl Ein Kind setzt nur eine Brille auf, die ihm oder ihr gefällt. Und manchmal muss es „Hello…
30 Paar Schuhe – und eine einzige Brille
Frankfurt, 20. Januar 2015. Das dürfte die – immer wieder überraschende – Grundausstattung vieler Frauen sein. Überraschend nicht nur, weil man Menschen zuerst und vor allem ins Gesicht schaut. Sondern auch, weil Brille kaufen heute soviel Spaß machen kann wie Schuhe kaufen. Und die unterschiedlichen Styles nicht nur nach dem perfekten Schuh, sondern erst recht nach der passenden Brille verlangen:…
